Veranstaltungen Mai 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Aktion | ||||||||
Mo 01.05.23 | Maiwanderung Beschreibung »In diesem Jahr findet unsere Maiwanderung auf dem Kurat Hollfelder Gedächtnisweg statt. Hier laufen wir einen Teil des Kinder-Erlebnisweges, dieser ist eine Rundwanderung durch das beschauliche Kainachtal und bietet an verschiedenen Stationen Erlebnisfelder und Informationstafeln. So können die Kleinen über ein Barfußfeld laufen, auf einem Holzxylophon spielen oder durch einen langen, ausgehöhlten Baumstamm kriechen. Auf Schautafeln wird die Flora und Fauna der Umgebung erklärt. Wir laufen um 10:00 Uhr am Parkplatz des Freibads Hollfeld (Navi: Badstraße 31, 96142 Hollfeld) los. | Wirtschaftsjunioren Bayreuth | |||||||||
Mo 01.05.23 | Maiwanderung mit E! Geführte E-Mountainbike-Tour zur Saalequelle mit anschließender Einkehr in der Wertschaft Beschreibung »Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf eine gemeinsame "Maiwanderung" auf E-Bikes durch unsere schöne Region - diesmal in das nördliche Fichtelgebirge. Die Einkehr gewiss nur der Ort leicht verändert. Wir starten diesmal direkt vor der eigenen Haustüre in Hof und erkunden die nahegelegenen Wege ins nördliche Fichtelgebirge. Ziel, bzw. Wendepunkt ist die Saalequelle. Nach einer kurzen Erfrischung an der Quelle erkunden wir die nördlichen Wege am Waldstein und suchen uns einen gemütlichen Weg zurück nach Hof. In der Wertschaft lassen wir die Tour ausklingen.
Wir treffen uns um 11 Uhr in Hof beim E-Bike-Verleih KaDaBike (Vorstadt 6, 95028 Hof). Hier besteht die Möglichkeit E-Bikes zu leihen, wer kein eigenes hat. Nach einem kurzen Bike-Check geht es auch schon los. Die circa. 3-4 stündige Tour führt zur Saalequelle. Die Tour wird abwechslungsreich auf Teer, Schotterwegen und einfachen Pfaden. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und ggf. Wechselkleidung mitbringen sowie den Helm nicht vergessen - es besteht Helmpflicht.
Leihgebühr E-Bike Tagesmiete: 50,00 € (auf Selbstzahlerbasis) Bitte tragt bei der Anmeldung im Anmerkungsfeld ein, ob eine E-Bike Miete über uns gewünscht ist (falls ja, bitte Körpergröße und Gewicht angeben). Gerne könnt ihr auch direkt über nachfolgenden Link ein E-Bike mieten: https://www.kada.bike/mieten/#mieten
Herzliche Grüße aus Schwarzenbach | Wirtschaftsjunioren Hof e.V. | |||||||||
Di 02.05.23 | Wirtschaft trifft Politik: MdB Dr. Carsten Linnemann (stv. CDU-Bundesvorsitzender) Beschreibung »"Die ticken doch nicht richtig!" Anmeldung bitte hier: https://forms.office.com/e/QEi44dS6sU Liebe Mitglieder, liebe Gäste, am Dienstag, den 2. Mai, hat das IHK-Gremium Lichtenfels Herrn Dr. Carsten Linnemann zu Gast, den stv. Bundesvorsitzenden der CDU. Aufgrund dieses hochinteressanten Referenten haben wir die Veranstaltung in Absprache mit der IHK-Geschäftsführung bewusst "aufgebohrt" und möchten aucvh die Wirtschaftsjunioren herzlich zu diesem Gedankenaustausch einladen. Herr Linnemann ist bekannt dafür, Klartext zu reden - etwas, das leider immer seltener geworden ist. In seinem aktuellen Buch "Die ticken doch nicht richtig!" skizziert er, warum sich Politik und Staat verändern müssen. Wir haben ihn gebeten, in seinem Impulsvortrag bei uns auf v.a. die Themen "Fachkräftesicherung", "Innovation und Bürokratie", "Digitalisierung" sowie "Mehr Eigenverantwortung – weniger Staat" einzugehen. Natürlich ist auch Zeit für eine Diskussion und für EURE Fragen mit eingeplant. Im Anschluss dürfen wir Sie noch herzlich zu einem kleinen Come Together einladen. Was? Diskussionsrundes des IHK-Ehrenamtes mit Dr. Carsten Linnemann Wo? Kloster Banz, Kaisersaal Wann? Dienstag, 2. Mai, um 17:00 Uhr
Diese persönliche Einladung sprechen wir ausdrücklich auch im Namen unserer Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner aus.
Wilhelm Wasikowski IHK-Vizepräsident / Vorsitzender des IHK-Gremiums Lichtenfels
Michael Möslein Stv. Vorsitzender des IHK-Gremiums Lichtenfels
Peter Belina Geschäftsführer des IHK-Gremiums Lichtenfels | Wirtschaftsjunioren Lichtenfels | |||||||||
Do 04.05.23 | Einweihungsfeier der neuen Büros der HeYJu GmbH // Auf Einladung unseres Mitgliedes Hannes Siegeris | Wirtschaftsjunioren Hof e.V. | |||||||||
Do 04.05.23 | WJ Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, gute Gespräche, Netzwerken und der Austausch unter Gleichgesinnten - das macht uns Wirtschaftsjunioren aus. Deshalb wollen wir uns mit euch in entspannter Atmosphäre zum WJ Stammtisch treffen. An diesem Abend wollen wir aktiv aktuelle Themen die euch im Unternehmen oder Privat bewegen besprechen und die Zeit zum gemütlichen Beisammensein und Austausch nutzen. Natürlich Besprechen wir auch aktuelle News aus dem Kreis, der WJ-Region, WJ-Bayern und dem WJ-Bund. Gäste und Interessierte sind herzlich zu unserem Stammtisch willkommen um den Mehrwert des Vereins zu erleben und um Ihr Wissen an Jungunternehmer, Gründer und Neu-Führungskräfte weiterzugeben! Wir freuen uns auf Euch! Euer WJ-Vorstand | Wirtschaftsjunioren Kulmbach | |||||||||
Do 04.05.23 | WJ Stammtisch Beschreibung »Unser monatlicher Stammtisch im Oskar Bayreuth ist das „Herz” der Wirtschaftsjunioren Bayreuth. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr. Ihr seid daher alle herzlich eingeladen, zahlreich unseren Stammtisch zu besuchen, um selbst wieder den Mehrwert des Vereins zu erleben, aber auch, um euer Wissen an Jungunternehmer, Gründer und Neu-Führungskräfte weiterzugeben. Im Oskar Bayreuth an der Maxstraße einfach nach dem Tisch der Wirtschaftsjunioren fragen. Hier besteht die beste Möglichkeit, uns kennen zu lernen! Jeder Interessierte, Unternehmer und Führungskraft ist uns herzlich Willkommen. Unser Vorstand steht für Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstandsteam der WJ Bayreuth | Wirtschaftsjunioren Bayreuth | |||||||||
Fr 05.05.23 3 Tage | W³-Bundesfinale (Wirtschaftswissen im Wettbewerb) | Wirtschaftsjunioren Oberfranken | |||||||||
Mo 08.05.23 | 5. Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. | |||||||||
Di 09.05.23 | Austausch Beschreibung »Zugangslink: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3aN93TtRm70q9xEf0O902mqfxUcZa2iOO0VGAVJyd5T281%40thread.tacv2/1683045202629?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%22d4c1883b-d354-4c9c-b009-7c5518ba0bf2%22%7d | Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. | |||||||||
Do 11.05.23 | Digital Innovation Tour Beschreibung »"Die Zukunft soll man nicht voraussehen, sondern möglich machen." - Antoine de Saint-Exupéry
Die Wirtschaftsjunioren Würzburg in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt laden euch zum Start der Digital Innovation Tour 2023 der Wirtschaftsjunioren Bayern am 11.05.2023 in die IHK in Würzburg ein.
Wie kannst du bereits jetzt digitale Abläufe in deinem Unternehmen integrieren? Wie digital kompetent ist dein Team? Warum laufen manche Dinge bei euch automatisch und andere nicht? Wo siehst du aktuell Probleme für die Umsetzung? Wie kannst du in Zukunft erfolgreich sein?
Für diese und viele weitere Fragen die euch bewegen wollen wir an diesem Abend Lösungsansätze diskutieren und finden.
Du willst künftig nicht Analphabet, sondern Marktführer sein? [zam:tüfteln] [zam:arbeiten] [zam:anpacken] Sei dabei!
Ablauf der Veranstaltung: Beginn: 18:00 Uhr 1. Inspiration durch eine Keynote von Julian J. Schrader (CEO SOPHISTICATES GmbH)
Ende der Veranstaltung: ca. 20:00 Uhr
Als hochkarätige Expertinnen und Experten für eure Fragen und Probleme mit dabei sind: Julia Holleber (Referentin für Digitalisierung und Innovation IHK Würzburg-Schweinfurt) Dr. Cornelia Kolb (Managing Director Awesome Technologies Innovationslabor GmbH) Dr. Daniel Neuß (Geschäftsführer SMARTdbs GmbH & Co. KG) Dirk J. Raab (Geschäftsführer Corvo GmbH) Julian J. Schrader (CEO SOPHISTICATES GmbH)
"Bei meiner Arbeit treffe ich kaum auf Unternehmen, die nicht sofort von einigen
Julian J. Schrader, CEO SOPHISTICATES GmbH WJ Bayern Landesvorstand 2023, Ressort Innovation und Ressourcen
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Würzburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Würzburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | Wirtschaftsjunioren Kronach | |||||||||
Do 11.05.23 | WJ Nachteulen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der WJ zu Coburg,Gemeinsam lassen wir den Arbeitsalltag hinter uns und genießen in lockerer Atmosphäre den Abend bei netten Gesprächen und dem ein oder anderen leckeren Getränk. (Selbstzahler) Wir freuen uns auf Euch! | Wirtschaftsjunioren zu Coburg e.V. | |||||||||
Do 11.05.23 | Spargel - Stammtisch WJ Bamberg unter dem Motto "Was macht denn eigentlich... Patricia Leistern, Leiterin der Wirtschaftsförderung Lk BA?" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Junioren, liebe Gäste und liebe Freunde der WJ Bamberg,
wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat zu unserem Stammtisch. Diesen Monat treffen wir uns in der Brauerei zur Sonne Bischberg zu unserem alljährlichen Spargelstammtisch. Zu Gast haben wir Frau Patricia Leistner in unserer Reihe "Was macht denn eigentlich...? Sie ist die neue Leiterin der Wirtschaftsförderung im Landkreis Bamberg. Also seid gespannt und meldet euch schon heute an! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Euer Vorstandsteam
| Wirtschaftsjunioren Bamberg e.V. | |||||||||
Mo 15.05.23 | Business-Frühstück Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste und Liebe Freunde der WJ Forchheim,
am 15.05 findet dieses Jahr das Business-Frühstück im Medical Valley statt. Unsere neuen Mitglieder aus 2022 und 2023 erhalten dabei die Gelegenheit sich und ihre Firma in einem 15-minütigen Time-Slot vorzustellen. Folgende Mitglieder haben einen aktiven Part:
- Philipp Blümlein - Lars Pätzke - Nicole Hack - Thomas Gebhardt - Alexander Herrmann - Anna Laßner & - Florian Hartlieb
Wir freuen uns auf spannende und persönliche Inhalte und auf zahlreiches Erscheinen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Eure Vorstände Jehona, Mirko, Marcus und Michael | Wirtschaftsjunioren Forchheim | |||||||||
Mi 17.05.23 | Barista-Kurs im 6°cooler Beschreibung »Lisa & Michael Augustin: "Wir haben in letzter Zeit immer wieder verschiedene Menschen kennengelernt, die Siebträgermaschinen zuhause haben, aber einfach nicht die richtige Einstellung finden, um einen genussvollen Espresso in die Tasse zu bekommen. Wenn man dann mal die Sorte wechselt, braucht man gefühlt ein halbes Kilo Bohnen, um erneut ein gutes Ergebnis zu erzielen? Andere wiederum fragen sich, wie das denn nur mit diesen Herzen, Blättern und Tulpen auf dem Cappuccino funktioniert? Fragen über Fragen… Das kennen wir ;) Daher wollen wir euch gerne helfen, tiefer in die Materie im Umgang mit Siebträger und Mühle einzutauchen, mehr darüber zu erfahren, was die wichtigsten Einflussfaktoren sind, um einen leckeren Espresso und Milchschaum hinzubekommen und selbst mit den anderen Teilnehmern Hand anzulegen und sich auszuprobieren."
Für den kleinen Hunger zwischendurch wird auch gesorgt sein :) Ach… und übrigens: Wenn jemand möchte, kann er auch seine eigene Siebträgermaschine und Mühle mitbringen. Falls jemand mit seinem eigenen Equipement experimentieren möchte, bitte unbedingt vorher Bescheid geben, damit Lisa und Michael das vorher kurz mit euch besprechen und einplanen können :)
Hier nochmal auf einem Blick die Eckdaten:
Vorherige #Anmeldung ist zwingend erforderlich! Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend mit euch! Herzliche Grüße, das Team der WJ Hof.
| Wirtschaftsjunioren Hof e.V. | |||||||||
Mi 17.05.23 | Stammtisch on Tour - 6°cooler Beschreibung »
Unser monatlicher Stammtisch ist das Rückgrat der Wirtschaftsjunioren Hof.
Wir treffen uns dieses Mal im Rahmen des Projektes "Stammtisch on Tour" im Anschluss an den Barista-Kurs im Werkstattcafé 6°cooler in Schwarzenbach an der Saale.
6°cooler – liebevoll handgemachte Heimat und ein Bekenntnis zur Region: Das Werkstattcafé vereint Kaffeegenuss und regionales Handwerk zu einem Ort der Begegnung und Zusammenarbeit. Die Idee hinter 6°cooler ist es, einen Ort der Begegnung und Zusammenarbeit zu schaffen. Einen Ort an dem Platz ist für Selbstreflexion, aber auch für Diskussionsrunden an Themenabenden. Für Lisa und Michael Augustin ist Kaffeegenuss mit wertigen und regionalen Zutaten ein guter Weg, um die Zeit für einen Augenblick anhalten zu können. Ein Aufenthalt im 6°cooler darf Veränderung bringen und die liebevoll handgemachte Heimat erfahrbar machen.
Achtung aufgrund der vorgelagerten Veranstaltung gibt es eine kleine zeitliche Anpassung!
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Euch den Abend im Werkstattcafé ausklingen zu lassen. Herzliche Grüße, das Team der WJ Hof. | Wirtschaftsjunioren Hof e.V. | |||||||||
Fr 19.05.23 | IHK-Wirtschaftstag im Rahmen der 12. Neudrossenfelder Europatage Beschreibung »++ Oberfranken trifft Litauen +++
Die IHK Oberfranken lädt zusammen mit den WJ Oberfranken zu einem Nachmittag in Neudrossenfeld - Bräüwerk Neudrossenfeld - ein.
Unter den Oberthemen #Digitalisierung und #Cyber-Sicherheit werden unter anderem Impulsvorträge von den oberfränkischen Unternehmern Alexander Zahn und Paul Redetzky das Programm gestalten.
Alexander Zahn, Managing Director bei DESKO GmbH, wird über die Installation von Passkontrollen an drei litauischen Flughäfen berichten. Wie bereits Richard Wagner mit Grenzkontrollen im 19. Jahrhundert zu kämpfen hatte, erfahren die Teilnehmer der Veranstaltung
![]() ![]() Paul Redetzky, CEO and Co-Founder von Emergo Entertainment GmbH, unterhält bereits als junger Unternehmer wirtschaftliche Beziehungen zu einem litauischen Publisher. Wie man Computerspiele für mehr als Unterhaltung einsetzen kann, zeigt er mit Ideen zum praktischen Gebrauch von interaktiven Medien.
Anmeldung, mehr Informationen und weitere Programmpunkte finden Sie im Veranstaltungskalender: https://bit.ly/3Gb43oc
| Wirtschaftsjunioren Bamberg e.V. | |||||||||
Fr 19.05.23 3 Tage | Europatage | Wirtschaftsjunioren Bayreuth | |||||||||
Fr 19.05.23 | IHK-Wirtschaftstag im Rahmen der 12. Neudrossenfelder Europatage Beschreibung »Dieses Jahr wird die Tradition der Neudrossenfelder Europatage fortgeführt. Die bereits 12. Ausführung dieses europäischen Zusammenkommens stellt Litauen als Gastregion in den Fokus. Zusammen mit den Wirtschaftsjunioren wird die IHK für Oberfranken Bayreuth am Freitag, den 19. Mai 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein vielseitiges Programm mit dem Hauptthema Digitalisierung und Cyber-Sicherheit ausrichten. Bestandteile dieses Programms sind Impulsvorträge von Best-Practices aus Litauen und Oberfranken, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit“ und Thementische mit Informationen von Netzwerken und aus der Wissenschaft.
Zusätzlich gibt es an diesem Wochenende ein breites kulturelles sowie kulinarisches Angebot aus vielen europäischen Ländern – mit dem Highlight des großen Bürgerfestes am Sonntag, das wie immer federführend von der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK), der Gemeinde Neudrossenfeld und dem Landkreis Kulmbach organisiert wird. Zusätzlich wird es einen Malwettbewerb und die Laudationes und Verleihungen von FEK-Europamedaille und -Freiheitsring geben. Mehr Informationen zu den Europatagen finden Sie hier: www.europatage.eu.
| Wirtschaftsjunioren Kronach | |||||||||
Fr 19.05.23 | IHK-Wirtschaftstag im Rahmen der 12. Neudrossenfelder Europatage Beschreibung »Dieses Jahr wird die Tradition der Neudrossenfelder Europatage fortgeführt. Die bereits 12. Ausführung dieses europäischen Zusammenkommens stellt Litauen als Gastregion in den Fokus. Zusammen mit den Wirtschaftsjunioren wird die IHK für Oberfranken Bayreuth am Freitag, den 19. Mai 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein vielseitiges Programm mit dem Hauptthema Digitalisierung und Cyber-Sicherheit ausrichten. Bestandteile dieses Programms sind Impulsvorträge von Best-Practices aus Litauen und Oberfranken, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit“ und Thementische mit Informationen von Netzwerken und aus der Wissenschaft.
Zusätzlich gibt es an diesem Wochenende ein breites kulturelles sowie kulinarisches Angebot aus vielen europäischen Ländern – mit dem Highlight des großen Bürgerfestes am Sonntag, das wie immer federführend von der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK), der Gemeinde Neudrossenfeld und dem Landkreis Kulmbach organisiert wird. Zusätzlich wird es einen Malwettbewerb und die Laudationes und Verleihungen von FEK-Europamedaille und -Freiheitsring geben. Mehr Informationen zu den Europatagen finden Sie hier: www.europatage.eu.
| Wirtschaftsjunioren Kronach | |||||||||
Fr 19.05.23 | IHK-Wirtschaftstag im Rahmen der 12. Neudrossenfelder Europatage Beschreibung »Dieses Jahr wird die Tradition der Neudrossenfelder Europatage fortgeführt. Die bereits 12. Ausführung dieses europäischen Zusammenkommens stellt Litauen als Gastregion in den Fokus. Zusammen mit den Wirtschaftsjunioren wird die IHK für Oberfranken Bayreuth am Freitag, den 19. Mai 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein vielseitiges Programm mit dem Hauptthema Digitalisierung und Cyber-Sicherheit ausrichten. Bestandteile dieses Programms sind Impulsvorträge von Best-Practices aus Litauen und Oberfranken, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit“ und Thementische mit Informationen von Netzwerken und aus der Wissenschaft.
Zusätzlich gibt es an diesem Wochenende ein breites kulturelles sowie kulinarisches Angebot aus vielen europäischen Ländern – mit dem Highlight des großen Bürgerfestes am Sonntag, das wie immer federführend von der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK), der Gemeinde Neudrossenfeld und dem Landkreis Kulmbach organisiert wird. Zusätzlich wird es einen Malwettbewerb und die Laudationes und Verleihungen von FEK-Europamedaille und -Freiheitsring geben. Mehr Informationen zu den Europatagen finden Sie hier: www.europatage.eu.
| Wirtschaftsjunioren Oberfranken | |||||||||
Di 23.05.23 | Business Lunch: WJ meets OB Thomas Ebersberger | Wirtschaftsjunioren Bayreuth | |||||||||
Mi 24.05.23 4 Tage | JCI European Conference (EUKO) 2023 Beschreibung »Nähere Informationen unter: https://www.ec2023bucharest.com/
| Wirtschaftsjunioren Kronach | |||||||||
Mi 24.05.23 4 Tage | JCI European Conference (EUKO) 2023 Beschreibung »Nähere Informationen unter: https://www.ec2023bucharest.com/
| Wirtschaftsjunioren Oberfranken | |||||||||
Mi 24.05.23 | Jahreshauptversammlung Beschreibung »Liebe Wirtschaftjunioren, liebe Fördermitglieder, wir möchten euch herzlich zur Jahreshauptversammlung im Frack in Steinberg einladen! Tagesordnung:
Nach dem offiziellen Teil möchten wir euch zum gemeinsamen Abendessen einladen. Bitte wählt bereits bei der Anmeldung ein Gericht. Vielen Dank! Auf Euer Kommen freut sich das ganze Vorstands-Team!
| Wirtschaftsjunioren Kronach | |||||||||
Mi 24.05.23 | Business-After-Work Lasertag Beschreibung »Liebe Mitglieder, Sie haben nach Feierabend noch Lust auf Action und spannende Gespräche? Dann haben wir genau das richtige für Sie: Die Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge laden Sie und Ihre Begleitung zum Business-After-Work Lasertag in die Action Zone nach Marktredwitz ein. Das Spiel ist ein spannender, vielseitiger Gruppensport und fördert Strategien zum Entwickeln, Verständnis und auch den Zusammenhalt. Es bietet die Möglichkeit Sport, Bewegung und Technik/Taktik neu zu entdecken und mit Spaß neue Leute kennenzulernen.
Was: Business-After-Work Lasertag mit den Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge Wann: Mittwoch, 24. Mai 2023, Spielbeginn: 18:00 Uhr Wo: Action Zone Marktredwitz, Korbersdorfer Str. 5, 95615 Marktredwitz
Das Beste für Sie: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! (Kinder ab 14 Jahren mit Ausweis)
Für Verpflegung während und nach dem Lasertag ist bestens gesorgt! Das Tragen von bequemer Kleidung und Schuhe wird empfohlen.
Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit zum Networking und um uns Kennenzulernen! Wer sind die Wirtschaftsjunioren? Die Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmerinnen, Unternehmer und (werdende) Führungskräfte, die Spaß am Netzwerken haben und sich für die Gesellschaft einsetzen möchten. Es ist ein weltweiter Mitmachverband, der vom Engagement junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte lebt, die den Verband gemeinsam voranbringen, so auch hier im Fichtelgebirge. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via https://ihkofr.de/laser240523 bis zum 22. Mai 2023!
Herzliche Grüße Ihre
| Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge | |||||||||
Do 25.05.23 | Business Frühstück Hotel Rheingold Beschreibung »Das familiengeführte Hotel Rheingold Bayreuth ist ein Hotel im Vier-Sterne-Standard und verfügt über 146 Hotelzimmer in verschiedenen Kategorien mit insgesamt 292 Betten, ein Frühstücks- und Bankettrestaurant mit ca. 130 Sitzplätzen, ein á la carte Restaurant mit 50 Sitzplätzen und 20 Barplätzen und einen Bankettbereich mit 10 Konferenzräumen und einer Kapazität bis 250 Personen. Aktuell Sind wir ca. 50 Kolleginnen und Kollegen. | Wirtschaftsjunioren Bayreuth | |||||||||
Fr 26.05.23 | Kultur- und Genießertag Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste und liebe Freunde der WJ Forchheim, wir laden euch herzlich zum Kultur- und Genießertag der Wirtschaftsjunioren Forchheim am Freitag, den 26 Mai 2023, um 15 Uhr nach Gößweinstein ein! Wir treffen uns um 15 Uhr vor Basilika in Gößweinstein (Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein). Hier der Ablaufplan: 15 Uhr - 16 Uhr Orgelkonzert & anschließende Besichtung der Basilika Gößweinstein (Adresse: Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein) 🔔 16 Uhr - 18 Uhr Kaffee rösten & Kaffeetasting im Röstmal Gößweinstein (brandneue Kaffeerösterei direkt gegenüber der Basilika) ☕️ 18:30 Uhr - ca. 21 Uhr 3-Gänge-Menü im Landgasthof Lahner (Veilbronn 10, 91332 Heiligenstadt i. OFr.) 🍲 Die Teilnahme ist kostenlos - Familienmitglieder sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf einen tollen, gemeinsamen Tag mit vielen Teilnehmern!
Eure Vorstände
Mirko, Michael, Marcus & Jehona
_________________________________________________________________________________________________________
Kurzfristiges Abmelden / Nichterscheinen bei Veranstaltungen
Wir möchten an dieser Stelle erklären: die Organisation von Veranstaltungen ist mit einem sehr hohen Aufwand und Kosten verbunden. Hinzukommt, dass wir als Wirtschaftsjunioren einen schlechten Eindruck hinterlassen, wenn wir mit weniger Teilnehmern erscheinen, als wir anmelden.
Deshalb: Es kann immer etwas dazwischen kommen, nutzt daher bitte die Abmeldefunktion der jeweiligen Veranstaltung, um evtl. Teilnehmern der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen. Sollte der Abmeldezeitraum schon überschritten sein, dann schickt bitte eine E-Mail an den Kontakt der Veranstaltung.
Bei allen unseren Veranstaltungen gilt ab sofort eine No-Show-Regelung. Nach Ablauf der jeweiligen Frist und Nicht-Erscheinen werden dem angemeldeten Teilnehmer die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt - bisher wurden diese Kosten vom Verein getragen. Wir danke für euer Verständnis!
_________________________________________________________________________________________________________________________
| Wirtschaftsjunioren Forchheim | |||||||||
Mi 31.05.23 | Workshop politische Positionen: Entbürokratisierung Beschreibung »Auf Basis unserer Umfrage führen wir einen Workshop zur Detailierung unseres 2. Positionspapiers durch das auf der Deli am 17.6 verabschiedet werden soll. Bringe deine aktuellen konkreten Beispiele und Forderungen mit und wir arbeiten sie zusammen auf.
wir freuen uns auf rege Teilnahme
Link zum online Workshop:
| Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org